
EVENTS
Breakfast for Future am 12. März 2020 in Saarbrücken
Wie können wir unsere Prozesse ressourcenschonender gestalten und dabei gleichzeitig effizienter arbeiten?
Kann eine Digitalisierung der Arbeitswelt zu mehr Nachhaltigkeit beitragen?
In unserem Event erhalten Sie Tipps und Tricks zur Nachhaltigkeit im (Büro-)Alltag. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, wie man zum Beispiel mit der ZWF SharePoint Schulungsverwaltung den Trainingsbedarf von Mitarbeitern zeitsparend erfassen, planen und überwachen kann und mit künstlicher Intelligenz das Bewerbermanagement revolutioniert. Lernen Sie die Welt von Office 365 als digitale Unternehmensplattform kennen.
Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet sowie eine entspannte Atmosphäre, die zum Netzwerken einlädt.
Breakfast for Future ist eine Veranstaltung von ORGAVISION, TEACH, ZWF und unserem Lösungspartner Nintex.
Anfang | Ende | Inhalte | Referenten |
---|---|---|---|
08:30 | 09:00 | Gemeinsames Frühstück | |
09:00 | 09:10 | Begrüßung | |
09:10 | 09:55 | Office 365 als dynamische Unternehmensplattform Digitale Werkzeuge für Ihren Arbeitsplatz der Zukunft (SharePoint, Exchange, Teams, Planner etc.) | Ralf Bohrer Bohrer IT |
09:55 | 10:00 | Pause | |
10:00 | 10:45 | Vom Papiertiger zum papierlosen Büro - frischer Schwung durch digitale Prozessoptimierung: Fortbildungsplanung Ihrer Mitarbeiter zeitsparend erfassen, planen und überwachen Mit Robotern und künstlicher Intelligenz: Bewerbermanagement neu gedacht | Markus Scherer ZWF IT + Consulting AG Nicolas Baumeister Nintex |
10:45 | 10:50 | Pause | |
10:50 | 11:35 | Tipps und Tricks zur Nachhaltigkeit im Alltag | Arved Lüth :response |
11:35 | Fragen und Antworten |